Sparten-/Trainingsleitung:

Spartenleiter/Trainer      
Name: Alexander Prahl    
Tel.:      
Mobil: 0151 / 24115217    
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.    

 

 Trainingsort:

Halle Hof Louisenlund

 

 Trainingszeiten:

Dienstag 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

 

 Links:

 Instagram: www.instagram.com/iaidofleckeby/

 Das ist Iaido:

Iaidō - der Weg des Schwertziehens -  (japanisch 居合道) ist eine der zahlreichen, japanischen Budō-Disziplinen. Es hat seinen Ursprung in den Kriegskünsten der Samurai und wurde ab dem Ende des 19. Jahrhunderts als friedlicher Schwert-Weg weiterentwickelt.

居 i – im Namen bedeutet anwesend sein, körperlich wie geistig; 合 ai – steht für Harmonie; Iai beschreibt somit das Ziel vollkommender Harmonie von Körper und Geist. 道 dō – ist der Weg, der das lebenslange Üben und Bemühen symbolisiert.

Seit dem 31. August 2023 bietet der SV Fleckeby das Iaidō-Training an. Interessenten können sich jederzeit bei Übungsleiter Alexander Prahl (5. Dan Iaidō) vorab zum Zuschauen oder Mitmachen anmelden.

Im Training werden Kata – festgelegte Bewegungsabläufe – geübt, welche aus dem Ziehen des Schwertes, einem oder mehrere Folgeschnitte und dem anschließenden Wegstecken des Schwertes bestehen. Ziel im Training ist neben der korrekten Technikausführung nicht allein der Sieg über den Gegner, sondern insbesondere der Sieg über das eigene Ego. Das Training fördert Konzentration, Ausdauer und das Selbstwertgefühl und kann ein toller Ausgleich zum Stress des Alltags sein.

Impressionen vom Training findet ihr auf Youtube. Klickt einfach

IaidoFlyer verkleinert

 

 Spartenbericht 2024/2025:

Zahlen, Daten, Fakten

  • Start der noch neuen Sparte: 31.08.2023
  • mittlerweile 5 Schüler
  • Verein ist jetzt Mitglied im Norddeutschen Iaido Bund (NIaiB)
    • Ermöglicht die vergünstigte Teilnahme an Lehrgängen deutschlandweit
    • Ermöglicht die Teilnahme an Prüfungen und Wettkämpfen
    • Die Verbandsgebühren werden zu 50% durch den SV Fleckeby getragen (Vielen Dank!) und zu 50% von den Übenden.
  • Im letzten Jahr haben 2 Schüler schon ihre erste Prüfung abgelegt und die Graduierung 1. Kyu erreicht, auch 2 Kieler Iaidoka wurden erfolgreich bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt.
  • Im Rahmen der Mitgliederversammlung des NIaiB unterstützte Alexander ein vorgelagertes Training und leitete als Prüfer die Abnahme von Prüfungen zum 1. Kyu
  • 2024 wurde Alexander als direkter Schüler von Furuichi Norio Sensei, Kyoshi 8. Dan Iaido, anerkannt.
  • Wie schon 2024 wurde Alexander auch 2025 nach Dänemark eingeladen, um als Prüfer dort auf einem Lehrgang zu unterstützen
  • Für 2025 ist angedacht ein „Training for friends“ zu veranstalten, eine Art offenes Training an einem Wochenendtag für Mitglieder des NIaiB

Trainingsinhalte beim SV Fleckeby

  • Aufwärm-Übungen, Suburi-Übungen
  • ZNKR-Iai (12 genormte Kata des alljapanischen Kendoverbands)
    • Kata Training, Partner Übungen
  • Koryu (alte Schule) im Stil der Muso Shinden Ryu
  • Dojo- und Lehrgangs-Etikette
  • Prüfungsvorbereitung

Onlineshop

Fanshop SV Fleckeby

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.